Den Tourenplan findet ihr hier.
Datum: 14.-17. 04.
Auf das Wetter haben wir leider keinen Einfluss. Vor zwei Jahren hatten wir viel Glück und nur Sonnenschein in den Tuxer Alpen. Letztes Jahr ging es in die Stubaier Alpen.
Dieses Jahr liegt Ostern spät. Das Ziel müssen wir nach Schnee und Wetter spontan finden. Wir werden Touren im mittelschweren Bereich gehen mit bis zu 1000 HM im Anstieg.
Wann? - 21.04.2024, 14:30 Uhr
Am Ostermontag scheißen wir zum ersten Mal im Jahr den Grill an und die Kinder dürfen rund um den Alpinclub auf Ostereiersuche gehen. Ein Spaß für alle Generationen!
„Schon wieder wandern! Ich will nicht mit!“
Aber wenn andere Familien mit Kindern dabei sind, sind wir auch dabei und es wird nie langweilig.
Wir fahren in das Obere Mittelrheintal auf die Burg Stahleck. Dort ist die Jugendherberge Bacharach. In der Nähe gehen wir nicht nur wandern auf dem Rheinsteig oder Rheinburgenweg, sondern auch klettern am Mittelrhein-Klettersteig und an den Felsen des Morgenbachtals.
Info's zur Tour entnehmt ihr bitte der Ausschreibung.
Datum: 07.-13.06.
Noch schöner als Klettern in der Halle ist Klettern am Felsen!
Wir fahren in den Pfingstferien nach Fontainebleau/Frankreich
in die Wiege des Boulderns. Hier findet ein internationaler
Trend seinen Ursprung: Kletterschuhe und Crashpad allein
reichen hier um Spaß zu haben. Geklettert wird fast ausschließlich
in Absprunghöhe. Unendlich viele Felsen bieten dafür ein tolles
Revier. Das Waldgebiet südlich von Paris bietet mit seinen
schattigen Kiefernwäldern und dem feinen Sandboden aber auch
tolle Wander- und Fahrradmöglichkeiten.
Wir zelten auf dem Campingplatz Camping Ile de Boulancourt.
Mehr Details und Ausrüstung in der Ausschreibung.
Von Juli bis September finden wieder Touren auf hohe und schwere Berge statt.
Ob das was für dich ist? - Durchstöbere unser Berichtsarchiv!
Eine herausragende Kondition und entsprechendes technisches Können ist Grundvorraussetzung.
Es wir nicht "die eine geführte" Tour geben. Aufgrund des besonderen Charakters dieser Unternehmungen verstehen wir uns hier als Gemeinschaft, gleichgesinnte Kameraden zu finden. Egal, ob du Mitglied bist oder nicht.
Merke:
Insbesondere hochalpiner Bergsport ist ein Hochrisikosport! Weitere Teilnehmer auf eigene Verantwortung!
Ansprechpartner sind Tourenwart und Sebastian Sedlmeier.
Datum: 27.-30.07.
Liebe Bergsportfreunde,
unten findet ihr die Ausschreibung mit vielen Bildern zur Kitzbüheler Alpen-Tour Ende Juli 2025.
Dadurch, dass die Neue Bamberger (Hopfgartener Hütte) am Samstag vorher (26.07.2025) bereits jetzt schon total ausgebucht ist, muss unsere Mehrtages-Bergtour in diesem Jahr von Sonntag bis Mittwoch stattfinden. 12 Schlafplätze sind für uns reserviert und können notfalls noch aufgestockt werden.
Die geplanten Gipfelbesteigungen von Kröndlhorn, Schafsiedel und Salzachgeier sind auch für weniger sportlich ambitionierte Alpinclub-Mitglieder gut zu bewältigen, wenig ausgesetzt und selten steil.
Ich freue mich auf eure Anmeldungen! Zur Anmeldung geht's hier.
Viele Grüße
Bodo